Ventile für Erdgas-Anwendungen
Spezial-Lösungen für hohe Drücke
Alternativen zum Mineralöl liegen in gasförmigem Zustand vor. Der Vorteil: Erdgas wird deutlich länger verfügbar sein als Erdöl. Es verbrennt sauberer und ist günstiger als Kraftstoffe auf Mineralölbasis. Aufgrund dessen wird der Bedarf an Erdgastankstellen in der Zukunft stark anwachsen.
Abfüll- und Betankungsanlagen werden bei hohen Drücken und unter hohen Sicherheitsanforderungen betrieben. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Hochdruck- und CNG-Bereich, können wir aus einem umfangreichen Standard-Baukasten alle Ventile, die für die Funktion einer Erdgastankstelle benötigt werden, in hoher Qualität liefern.
Unser Angebot an Lösungen speziell im Bereich der Erdgas-Anwendungen reicht vom Pilotventil für die Ansteuerung pneumatischer Ventile, bis hin zum Gaszuführventil (bis zu einem Druckbereich von 450 bar). Dispenserblöcke mit drei oder sechs Hochdruck-Ventilen und Priority Panels können ebenfalls standardmäßig geliefert werden, bei Bedarf auch in ATEX-Ausführung.
In unsere Ventilblöcke sind von Werk aus entsprechende Rückschlagventile und leicht auszutauschende Filtereinheiten eingebaut. Eingesetzt werden diese speziellen Hochdruckventile unter anderem in PKW-Tanksystemen, aber auch in vielen anderen Anwendungen im Maschinen- und Apparatebau, in Laboren, sowie für die Entlüftung von Gas- und Tankanlagen und auch in der Pneumatik.
Einige Ventilausführungen können auch für Wasserstoffanwendungen umgerüstet werden.