Wir suchen Sie!

Schauen Sie doch mal in unserer Stellenbörse vorbei und werden Teil unserer großen Familie!

Hier können Sie einen Termin mit unserem Vertrieb buchen.
Zum Hauptinhalt springen

Ventile für WASSERSTOFF-ANWENDUNGEN

Speziell entwickelte Ventiltechnik

Aktuell wird intensiv an umweltfreundlichen Alternativen zu fossilen Energieträgern geforscht, um immer strenger werdende Umweltauflagen und neue Klimaschutzziele zu erfüllen. Eine der Schlüsselenergien dabei ist Wasserstoff. Die Anzahl und Art wasserstoffbetriebener Fahrzeuge auf den Straßen und der Schiene nimmt immer weiter zu.

GSR bietet für den Bereich Wasserstoffanwendungen speziell entwickelte Ventiltechnik. Das Programm reicht vom Niederdruckventil bis zur Hochdruckarmatur als Magnetventil für den Druckbereich bis 1.000 bar oder in druckgesteuerter Ausführung bis 1.200 bar. Unsere Ventillösungen sind vom Einzelventil über Cartridgevarianten, bis hin zur exakt angepassten Kundenlösung als Blockausführung lieferbar.

In diesem Fall werden unterschiedliche Funktionen in einem Block zusammengefasst. Dadurch entfallen zahlreiche, mögliche Leckagequellen. Die Anordnung der Bauteile und Anschlussstellen wird nach Kundenvorgabe ausgeführt. Neben Magnetventilen können weitere Komponenten wie Sicherheitsventile, Messwerttransmitter, Filter, Manometer oder manuelle Ventile integriert oder angeflanscht werden. Die Kompaktheit dieser Bauart bietet damit entscheidende Vorteile gegenüber verrohrten Ausführungen.

Durch langjährige Erfahrung im Bereich von kundenspezifischen Lösungen verfügt GSR über die notwendige Kompetenz im Bau von Ventilblocklösungen, die exakt auf die geforderten Bedingungen zugeschnitten sind. Unsere Ventillösungen wurden extra entwickelt, um die spezifischen Anforderungen für die Hochdruckbetankung mit Wasserstoff zu erfüllen. Sie können sowohl in Zapfanlagen, als auch in Kompressor- und Speichersystemen für Wasserstofftankstellen, aber auch im Rahmen der Elektrolyse oder der Raumfahrttechnik eingesetzt werden.

Um unseren Ventil Scout nutzen zu können, müssen Sie Cookies erlauben. Bitte ändern die Sie Ihre Cookie-Einstellungen und erlauben Sie die Service-Cookies.